Bild Eichhörnchen

Immer freitagsDrache Strand

Draußen ist es schon ganz schön herbstlich geworden. Zwischendurch geht ein richiger Wind. Im Herbst weht der Wind manchmal so stark, dass wir nicht nur am Meer Drachen steigen lassen können, sondern auch hier bei uns in Lippstadt. Habt ihr vielleicht einen Drachen zuhause? Dann probiert es in den kommenden Wochen doch mal aus.

Wenn wir einen Drachen steigen lassen, dann gewinnt der Drache plötzlich eine ganz andere Perspektive. Er kann die Welt von oben bestaunen und bekommt eine Weitsicht, die es unten am Boden nicht gibt. Obwohl er so weit oben ist, ist er doch mit uns Menschen verbunden. Gott möchte uns Menschen auch so eine Weitsicht schenken und gleichzeitig mit uns verbunden sein.

Vielleicht habt ihr aber auch einen Drachen zuhause, der nicht fliegen kann, der aber irgendwo als Herbstdeko seinen Platz gefunden hat. Falls nicht, haben wir für euch noch eine Anleitung, wie ihr euch, wenn ihr mögt, schnell einen basteln könnt.

Was ihr dazu braucht:

  • Ein quadratisches Stück Papier
  • Papierreste für kleine Schleifen
  • Eine Schere
  • Einen Faden
  • Etwas Kleber
  • Stifte

Uns so wird er gebastelt:Basteldrache

Schritt 1: Falte zuerst das quadratische Papier so zusammen, dass daraus mit nur einem Knick ein Dreieck entsteht.

Schritt 2: Klappt es wieder auf und faltet nun 2 Seiten bis zur Mittellinie, sodass die typische Drachenform (wie auf dem Foto) entsteht.

Schritt 3: Jetzt könnt ihr aus den Papierresten kleine Schleifen schneiden und diese an den Faden knoten.

Schritt 4: Nun könnt ihr auf der Rückseite am unteren Ende den Faden als Drachenschwanz und auch die umgeklappten Seiten festkleben.

Schritt 5: Zum Schluss könnt ihr euren Drachen noch anmalen. Entweder ganz bunt oder mit Gesicht – einfach so, wie es euch gefällt.

 

Wir wünschen euch viel Spaß beim Basteln und ein schönes Wochenende!

Sorgen kann man teilen

Das Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“ - 0800 111 0 550
Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ - 0800 40 40 020

teamgeist foerderlogo 2020 rgb

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.