Sorgen kann man teilen - kostenfrei.
0800/111 0 111
0800/111 0 222
Videoandacht mit Pfarrerin Dr. Ivonne Buthke und Regina Rothenbusch (Querflöte) aus der Jakobikirche Lippstadt
Die Inzidenzzahlen im Kreis Soest steigen stetig. Seit vorgestern liegen Sie auf einem Wert über 100. Die Stadt Lippstadt gibt derzeit einen Wert von über 150 aus. Gleichzeitig erleben wir in der Politik die Diskussion um Öffnungen und Lockerungen. In einer Sondersitzung, am 7. April 2021, hat das Presbyterium beschlossen, mit Präsenzgottesfiensten zu pausieren, wenn die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis an drei aufeinander folgenden Tagen über dem Wert von 100 liegt. Maßgebend sind die Zahlen des Kreisgesundheitsamtes, die auf www.kreis-soest.de veröffentlicht werden. Dies wird heute der Fall sein. Der Beschluss regelt weiter, dass die Kirchengemeinde in diesem Fall zwei Werktage später in diesem Fall also ab kommenden Mittwoch, für zwei Wochen auf Präsenzgottesdienste verzichtet.
Somit werden wir die Präsenzgottesdienste ab Mittwoch, den 21. April 2021, aussetzen. Ein Wiedereinstieg ist frühestens zwei Wochen später, zum 8./9. Mai 2021, vorgesehen, falls es die Inzidenzwerte zulassen.
Die digitalen Angebote werden unverändert fortgesetzt. Auch das Gemeindebüro ist weiterhin von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Pünktlich zum Wochenende stellt der Arbeitsbereich "Vorne anfangen" kurze Impulse ins Internet, wie der christliche Glaube im Familienalltag in ganz unterschiedlicher Weise auftauchen kann. Wir laden Gott damit ein, in unserem Alltag dabei zu sein: www.vorne-anfangen.de
Auch ohne Gottesdienste können Sie mit Ihrer Gottesdienstkollekte - jetzt online - Not zu lindern und wichtige Aufgaben unterstützen.
Einfach und schnell kann hier über verschiedene sichere Bezahlwege der eigene Kollektenbeitrag gegeben werden.
Frau Ella Funkner
Frau Kathrin Stall
Brüderstraße 15 • 59555 Lippstadt
Tel.: 0 29 41 | 30 43
Mobil: 0 160 | 74 60 427
info(at)EvKircheLippstadt.de
0 160 | 74 60 427 (Sie erreichen uns auch per WhatsApp)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag • 9 bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag • 15 bis 17 Uhr
An dieser Stelle informieren wir über die aktuellen Vorgaben, die wir gem. CoronaSchVO umsetzen.